Chronik Bürgergarten
1835 | als Wohnhaus mit Saalanbau und Kegelschub von Familie Gensel erbaut Wirt: Appolonius Gotthold Gensel Mauergarten für Lampion- und Gartenfeste errichtet (Gartenlokal) |
1860 | Abriss des vorherigen Saalgebäudes und Erbauung eines größeren Saals |
1863 | Bezeichnung: "Gensel’s Garten" ⇒ gut besuchte Tanzveranstaltungen, Schlachtfeste, Concerte, geschlossene Gesellschaften (Vereine) Restaurateur: Ambrosius Häfner Besitzer: vermutlich Magnus Hertel |
1871 | Bezeichnung: "Hässler’s Restauration" ⇒ Rekrutenball, sonstige Bälle und Konzerte, Theateraufführungen und Stadtmusikchöre Besitzer: Gustav Häßler |
1879 | Bezeichnung "Mergner’s Restauration" ⇒ Tanzabende Besitzer: Karl August Mergner |
1881/82 | Restaurateur Karl August Mergner beantragt einen Stubenanbau im Februar und im März die Erbauung einer Colonade in seinem Garten ⇒ Ausbau zum Restaurant |
1886 | erstmals die Erwähnung des Namens "Bürgergarten" |
1891 | Carl Bernhard Arnold beantragt den Bau eines Tanzsaals |
1900 | Lokal "Bürgergarten" |
1910 | Hotel Bürgergarten |
1916 | Walter Röhner als Eigentümer aufgeführt |
1925 | nach der Gartenseite werden zwei Stockwerke mit 8 Gästezimmern aufgesetzt |
1926 | Einbau von zwei Garagen im Saalgebäude |
1930 | Bau einer Unterkunftshalle für Pferde anlässlich der Versteigerung des Pferdeversicherungsvereins |
1994 | Ingeburg Claus verkaufte den Bürgergarten |
1996 | Bürgergarten wurde geschlossen |
1996 | Firma Schneider aus Hockenheim kaufte Bürgergarten |
Mai 2000 | Qualitas Vermögensgesellschaft kaufte den Bürgergarten |
2003 | Qualitas Vermögensgesellschaft (Eigentümer) meldet Insolvenz an |
Februar 2008 | Gründung Förderverein Bürgergarten Stollberg e.V. |
Juni 2008 | Tag der offenen Tür |
August 2008 | Ideenwerkstatt (Die Stadt Stollberg und andere öffentliche Einrichtungen erarbeiteten seit 2007 bereits Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung im Rahmen des EU-Förderprogrammes EFRE. Im August wurde dann die Grundidee in der Bevölkerung vorgestellt, um Anregungen und Ideen ins das Konzept mit zu integrieren. ) |
September 2008 | Tanznachmittag im Bürgergarten |
September 2008 | Stollberger Stadtrat stimmt Kauf des Gebäudes zu |
Oktober 2009 | Ballgeflüster im Bürgergarten |
Juli 2010 | Abriss Bürgergarten |
Oktober 2011 | Baustellenspektakel im Bürgergarten (letzte Veranstaltung vor der Eröffnungswoche) |
2.-10. Juni 2012 | Eröffnungswoche Bürgergarten |



Veranstaltung | Datum |


Kartenvorverkauf
Reservierungen und Informationen unter:
08008080123
Tickets in allen Freie-Presse-Shops
www.freiepresse.de/meinticket
Sponsoren

Historischer Bürgergarten
